TG Stein e.V.

Weitere Weichen für die Zukunft gestellt

Am 08.04.2025 in der Kategorie Verein

Am Freitag, den 4. April 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der TG Stein im Vereinsheim statt. Vorsitzender Peter Ketterer eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. In einer stillen Minute wurde im Anschluss der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Im weiteren Verlauf folgten die Berichte aus der Vereinsverwaltung. Manuel Roser informierte über die vielfältigen Tätigkeiten und Entwicklungen im vergangenen Vereinsjahr. Uwe Sertel stellte im Anschluss den Kassenbericht vor und legte dabei die finanziellen Bewegungen des Vereins offen. Die Kassenprüfung wurde von Ralf Schuy übernommen, der der Kassenführung eine einwandfreie Arbeit bescheinigte. Die Versammlung folgte seiner Empfehlung und entlastete die Kassiere einstimmig.

Peter Ketterer berichtete im Anschluss über die aktuelle Mitgliederentwicklung. Die Zahl der Mitglieder liegt konstant bei rund 1.100, erfreulich ist insbesondere der Zuwachs im Kinder- und Jugendbereich, der eine positive Zukunftsperspektive für den Verein aufzeigt. Die Entlastung der gesamten Verwaltung übernahm Theo Laumann, auch hier erfolgte die Zustimmung der Mitglieder einstimmig.

Verabschiedungen verdienter Funktionsträger

Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung von zwei langjährig engagierten Vereinsmitgliedern: Uwe Sertel, der seit 2019 als Hauptkassier tätig war und davor von 2016 bis 2023 das Amt des 2. Vorstands innehatte, wurde aus seinem Amt verabschiedet. Auch wenn er sich aus der Verwaltung zurückzieht, bleibt er dem Verein im Bereich Seniorensport weiterhin erhalten. Ebenfalls verabschiedet wurde Gerold Benz, der seit 2011 dem Wirtschaftsausschuss Fußball angehörte und zudem seit 2017 als Beisitzer in der Hauptverwaltung tätig war. Für ihren langjährigen Einsatz bedankten sich Manuel Roser und Peter Ketterer im Namen der gesamten TG Stein mit anerkennenden Worten und großem Applaus der Anwesenden.

Wahlen zur Vereinsverwaltung

Im Rahmen der Neuwahlen wurden folgende Personen in ihre Ämter gewählt:

  • 1.Vorstand: Peter Ketterer
  • 1.Vorstand: Manuel Roser
  • 2.Vorstand: Dominik Bader
  • Schriftführer: Jürgen Gerber
  • Hauptkassiererin: Nina Ruppender
  • Beisitzer: Christopher Roser, Vanessa Balzer, Alexandra Kromus
  • Digitalisierung: Alexander Wallrabenstein
  • Kassenprüfer: Dieter Aydt

Neues aus dem Bereich Ehrungen und Infrastruktur

Unter dem Punkt “Verschiedenes” wurde die neue Ehrungsordnung vorgestellt. Eine besondere Neuerung ist die Einführung der “Hugo-Schuster-Ehrennadel”, die nach 20 Jahren verdienter ehrenamtlicher Tätigkeit verliehen werden kann. Mit dieser Ehrung wird dem 2024 verstorbenen Ehrenvorstand Hugo Schuster ein dauerhaftes Andenken im Verein gesetzt. Erstmals wird es zudem einen Ehrungsabend geben, der am 11. Oktober 2025 stattfinden soll und langjährig engagierte Mitglieder in besonderem Rahmen würdigen wird.

Ein weiterer Blick richtete sich auf die geplanten Infrastrukturmaßnahmen für die Jahre 2025 und 2026. Geplant sind unter anderem: der Einbau neuer Fenster, die Sanierung der Fassade, sowie der Einbau einer neuen Brauchwasserstation im Umkleidebereich Turnen. Diese Maßnahmen sollen das Vereinsgelände zukunftsfähig machen und den Trainingsbetrieb nachhaltig verbessern.

Abschluss und Ausblick

Zum Abschluss der Versammlung wurde auf die bevorstehenden Veranstaltungen hingewiesen. Zudem wurde ein neues Online-Angebot zum wichtigen Thema Herzstillstand und Notfallhilfe vorgestellt.

Die Versammlung endete in einer offenen und positiven Atmosphäre mit dem gemeinsamen Ziel, die TG Stein auch in Zukunft aktiv, modern und gemeinschaftlich zu gestalten.