9. Keibellauf Huchenfeld
Es gibt einen Keibellauf, einen Keibelweg, ja sogar Keibelhexen – aber was hat es mit dem Keibel auf sich? Seinen Namen verdankt der Keibellauf einer männlichen Taube, dem Täuberich oder auch Keitel genannt. Die Huchenfelder waren früher auch für deren Taubenzucht bekannt, und so nahm die Geschichte ihren Lauf und der Volksmund formte aus dem “Keitel” den Keibel.
Nachdem der Schwarzwald- und Verschönerungsverein den alten 24er Weg rund um Huchenfeld mit vielen kleinen Keibeln neu ausschilderte und die Mitglieder des LAV Huchenfeld einen Volkslauf ins Leben rufen wollten, war die Idee des Keibellaufs schnell geboren.
Vom September in den Mai verlegt, erfolgte die Veranstaltung bei angenehm kühlen Temperaturen. Zwei Läuferinnen des Lauftreffs bewältigten die anspruchsvollen 2 Runden mit Start beim Familienbewegungspfad gewohnt souverän.
Zur Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein traf man sich beim Hundesportplatz Huchenfeld am Ortseingang.
- Stefanie Penzinger: 52:29 Min. – Pl. 2 W 55
- Marcella Schossig: 61:07 Min.