Öffentliche Bekanntmachung – Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
Maßnahme: Dachsanierung Turnhalle TG Stein
Bekanntmachungsdatum: 12.09.2025
a. Auftraggeber:
Turngesellschaft Stein e.V.
Turnstr. 7
75203 Königsbach-Stein
b. Vergabeverfahren:
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß VOB/A.
c. Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote
elektronisch, in Textform
d. Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen
e. Ort der Ausführung:
Turnstr. 7, 75203 Königsbach-Stein
f. Art und Umfang der Leistung:
Art: Dachsanierung
Umfang: Dachsanierung der vereinseigenen Turnhalle einschließlich Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie erforderlicher Nebenleistungen.
h. Aufteilung in Lose:
nein
i. Ausführungsfristen:
Beginn der Ausführung: 01.04.2026
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.08.2026
weitere Fristen: -
j. Nebenangebote:
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k. mehrere Hauptangebote:
nicht zugelassen
l. Bereitstellung der Teilnahme- und Vergabeunterlagen
Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.tgstein.de/ausschreibung/dachsanierung
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein
Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert
n. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge:
30.09.2025 10:00 Uhr
Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: info@tgstein.de
Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote zu richten sind: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am:
06.10.2025
q. Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
r. Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
w. Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt ‘‘Eigenerklärung zur Eignung’’ vorzulegen.
Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt ‘‘Eigenerklärung zur Eignung’’ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt ‘Eigenerklärung zur Eignung’ ist erhältlich: https://www.bbr.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BBR/vergaben/formblatt-124-eigenerklaerung-eignung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Siehe Anforderungen und Bedingungen für die Teinahme
Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber:
Mindestzahl: 5, Höchstzahl: 6
Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerbern: Anforderungen und Bedingungen für die Teinahme
Darüber hinaus: Referenzen über vergleichbare Dachsanierungen (mind. 1 Projekt der letzten 7 Jahre)