News - leichtathletik-outdoor
-
15.11.2021
Herrlicher Sonnenschein begleitete unsere Kurzstreckenläufer auf der anspruchsvollen Streckenführung durch den herrlichen Herbstwald beim Volkslauf in Langensteinbach. Zwei Stunden später, die Sonne hatte sich bereits verabschiedet und eisiger Wind kam auf, gingen die 10 km-Läufer an den Start. Hoch motiviert blieb auch dieses Mal – trotz zum Teil starkem Gegenwind- der Spaß nicht auf der Strecke, zumal wir seit über 20 Jahren an dieser Veranstaltung teil nehmen und wir froh sind, dass zumindest einige Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden konnten. Leider waren aufgrund der aktuellen Lage die Umkleiden nicht zugänglich und die Bewirtung fand auf der zugigen Tribüne des Sonotronic Sportparks statt, was nicht gerade zum Verweilen einlud. Ergebnisse:
.. [weiterlesen] -
20.10.2021
Endlich sind wieder Volksläufe unter normalen Bedingungen möglich, und gleich acht Läufer unseres Lauftreffs begaben sich bei herrlichem Herbstwetter und milden Temperaturen auf den Rundkurs im Hardtwald. Nach Erledigung der Corona-Formalitäten und moderatem Warmlaufen wurde in 5er-Gruppen im 5-sec.-Takt gestartet, so dass es zu Beginn und auch auf der ganzen Strecke zu keinem Gedränge kam. Trotz langer Wettkampfpause trainieren wir das ganze Jahr über fleißig, und unsere Zeiten können sich durchaus sehen lassen.
.. [weiterlesen] -
18.10.2021
Liebe Wanderfreunde, wir laden euch recht herzlich ein zu unserem letzten „Wanderhighlight“ des Jahres.
Wir treffen uns am Sonntag, den 31. Oktober um 9.45 Uhr beim Rathaus in Stein und fahren in Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Wössingen-Ost. Dort steigen wir um 10.11 Uhr in die S4 und fahren nach Stetten am Heuchelberg. Die KR1a Weinwanderung führt uns über schöne Wiesen und Waldwege mit herrlichen Aussichten nach 11,2 km zur Heuchelberger Warte. Dort treffen wir auf die Kurzwanderer. Sie starten vom Bahnhof Leingarten Mitte und gehen direkt zur Heuchelberger Warte. Hier sind 3 km bei 110 m Anstieg zu bewältigen. Es ist der beheizte Pavillon in exponierter Lage mit bester Aussicht für uns reserviert. Wer oben angekommen ist und noch eine Herausforderung sucht, der hat die Möglichkeit, den Turm der Heuchelberger Warte zu besteigen. Zwischen 15 und 17 Uhr kann das vielfältige Angebot der Gastronomie genossen werden. Im Anschluss treten wir den 3 km langen Rückweg zum Bahnhof an und werden gegen 20 Uhr wieder in Stein sein.
.. [weiterlesen] -
12.09.2021
Wir laden ein zu einem Wandertag in der Ortenau. Am Sonntag, den 26. Sept. 2021 um 9.45 Uhr fahren wir mit einem modernen Reisebus nach Offenburg-Nußbach.
.. [weiterlesen] -
07.09.2021
Organisiert durch Ute Kraus und am Start bewirtet von Gabi Schönhardt, nahmen rund 30 Lauftreffler und Angehörige bei strahlendem Sommerwetter ihre traditionelle Herbstwanderung wieder auf. Die Strecke von Nöttingen zur Grenzsägmühle bot ein herrliches Panorama. Selbst entfernte Orte des Nördlichen Schwarzwaldes waren zu sehen: „Warum denn in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah“. Bei bester Laune und gutem Essen gab es viel zu erzählen und zu verabreden. Die größte Hoffnung ist, dass die Volksläufe bald wieder starten. Feste Verabredungen wurden bereits für Langensteinbach am 7. November getroffen. Und einige wollen Urgestein Erich Rieger bei seinem 20. und vermutlich letzten Halbmarathon in Karlsruhe begleiten. Es tut sich wieder etwas im Lauftreff.
.. [weiterlesen] -
18.07.2021
Nach langer pandemiebedingter Pause und starken Corona-Einschränkungen darf die Wandergruppe der TG Stein wieder aktiv werden. Ganz spontan wird eine Wanderung in der Umgebung angeboten. Ziel ist unser Nachbarort Eisingen und dort „Bauers Gaststätte“. Sie findet am Sontag, den 25. Juli statt. Start ist um 11.30 Uhr beim Rathaus Stein. Wie gewohnt werden eine kurze und eine lange Strecke angeboten. Die Kurzstrecke beträgt 5 Kilometer, die Langstrecke 8 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Samstag, 24. Juli bei Andreas Wolf unter der Telefonnummer 6248 Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen und eine Maske mitnehmen.
.. [weiterlesen] -
05.12.2020
Sieben Genussläufer der TG Stein im Altersschnitt ließen es auf der 10 km-Runde in Kleinsteinbach in einem ruhigeren Tempo angehen (ca. 1h 23 Min), das Zeit für Gespräche ließ – so gut es der einzuhaltende Abstand und die Steigungen erlaubten. Nicht „Laufen auf Zeit“, sondern „Laufen um des Laufens willen“ lautete ihre Devise. Der ausrichtende SV Langensteinbach hatte, um Massenstarts zu vermeiden, die Möglichkeit geschaffen, im Zeitraum vom 18. Oktober bis 29. November jederzeit allein oder in der Gruppe zu starten: Ein Minisender in der Startnummer bewirkte die Zeitnahme, gleichgültig, wann die Start-/Ziellinie überschritten wurde. Mit Tee und Lebkuchen wurden die einlaufenden Genussläufer am Ziel schließlich von ihrer Betreuerin bewirtet. Wettkämpferin Stefanie Penzinger erlief sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.
.. [weiterlesen] -
10.04.2020
Sie dürfen stolz sein auf das Sportabzeichen, für das sie in der vergangenen Saison geübt haben:
.. [weiterlesen] -
09.01.2020
Beim 29. Silversterlauf der Jedermann-Sportgruppe der Gemeinde Waldbronn waren wir mit einem Dutzend Läufern bei kaltem, aber sonnigem und windstillem Wetter auf hügeligen Strecken à 5 km und 10 km für einen guten Zweck unterwegs. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem Straßenkinderprojekt in Chile zu Gute. Start und Ziel war bei der Festhalle von Waldbronn. Die 5 km-Strecke führte uns bis zum Kurpark, wo der Springbrunnen noch immer in Betrieb ist und der kleine See schon halb zugefroren war. Die 10 km-Strecke reichte bis nach Etzenrot. Für den Rückweg zur Festhalle mussten alle Reserven für den Anstieg mobilisiert werden. Wieder an der Festhalle angekommen, konnten alle mit Glühwein oder Tee ihren Durst löschen und sich mit einer leckeren Neujahrsbrezel stärken. Die Zielzeiten wurden im Zielbereich den Läufern zugerufen, und wer wollte, konnte sich eine Urkunde mit dieser Zeit ausstellen lassen. Als erste Frau wurde unsere schnelle Stefanie Penzinger mit einer 51er Zeit im Ziel bejubelt. Alle TG Stein-Läufer haben diesen Lauf bei herrlichem Winterwetter genossen und Gutes getan.
.. [weiterlesen]