News - leichtathletik-outdoor
-
22.12.2019
Der Nikolauslauf in Bad Schönborn bietet mit seinen abwechslungsreichen und welligen Passagen durch Wald, Wiesen und Weinberge sehr schöne An- und Aussichten. Dieser Lauf ist bei weitem kein Spaziergang, bei den Läufern aber zur Einstimmung in die Adventszeit sehr beliebt. Knapp 1.000 Teilnehmer - unter ihnen einige als Nikolaus verkleidet – begaben sich auf die unterschiedlichen Laufstrecken, und bei ungewöhnlich milden Temperaturen kam der ein oder andere unter seiner roten Mütze ordentlich ins Schwitzen. Frank Schossig erreichte das Ziel nach 5 km Walking in 33:10 Min. Auf die 10 km-Strecke begaben sich Marcella Schossig (57:41 Min.) und Erich Rieger (66:25 Min.)
.. [weiterlesen] -
25.11.2019
Bei wunderschönem, aber eiskaltem Herbstwetter waren 14 Läuferinnen und Läufer unserer TG Stein nach Langensteinbach zum 31. Karlsbader Volkslauf gekommen, um an allen 3 Disziplinen 5 km Walking, 5 km und 10 km Lauf teilzunehmen. Die Atmosphäre im Langensteinbacher Stadion beeindruckte einmal mehr durch die große Videoleinwand, auf der live von der Strecke übertragen wurde, durch die vollbesetzte Stadiontribüne, welche die Läufer beim Start und beim Zieleinlauf frenetisch anfeuerte, sowie durch die Band, die mit ihrer Livemusik den Läufern und Besuchern einheizte.
.. [weiterlesen] -
17.10.2019
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen beim Volkslauf in Serres am 3. Oktober. In diesem Jahr wurde die Strecke wegen der Gefahr umstürzender Bäume auf-grund von extremer Trockenheit aus dem Wald Richtung Öschelbronn auf Asphaltwege in Richtung Wurmberg/Wimsheim verlegt. Die Steigungen blieben, und das ständige Auf und Ab trieb uns den Schweiß auf die Stirn. Wie schon in den vergangen Jahren, waren wir wieder erfolgreich und konnten sowohl bei den Einzelplatzierungen als auch in der Cup-Wertung punkten. Platz 1 für Ingrid Steiner, Platz 2 für Stefanie Penzinger und Erich Rieger, Platz 3 für Angela Schossig. In der Cup-Einzelwertung Platz 1 für Ingrid Steiner und Angela Schossig, Platz 2 für Stefanie Penzinger, Sarah Widmann und Erich Rieger. In der Mannschaftswertung erzielte unsere Damenmannschaft einen zweiten Platz.
.. [weiterlesen] -
07.10.2019
Es war der vorletzte Sonntag im September – ganz klar – dann ging es nach Karlsruhe zum Baden-Marathon. Bei dessen 37. Ausgabe war der Lauftreff der TG Stein in allen relevanten Disziplinen, d.h. dem Volldistanz-Marathon (42,2 km), dem Halbmarathon (21,1 km) und dem Family and Friends Team-Marathon am Start, bei dem sich vier Läufer die 42,2 km-Strecke teilen. Zusammen mit ca. 6.000 weiteren Läufern starteten unsere Teams pünktlich um 9:30 Uhr auf die unterschiedlichen Strecken. Von der Europahalle aus ging es raus nach Durlach und dann je nach gewählter Disziplin über den Oberwald (Marathon) bzw. den Citypark (Halbmarathon) wieder zurück zum Carl-Kaufmann-Stadion bei der Europahalle. Dabei erliefen unsere Starter folgende Ergebnisse (h:mm:ss):
.. [weiterlesen] -
25.07.2019
Wie im letzten Jahr bereits beschlossen, fand auch in diesem Jahr kurz vor Beginn der Sommerferien die Sportabzeichen-Abnahme von unseren Leichtathletik-Kids auf dem Plötzer statt. Nachdem im regulären Training oft die Zeit zu knapp ist hatten wir uns am Freitag, den 05.07. einen ganzen Abend Zeit genommen mit den Leichtathleten und deren Eltern das Sportabzeichen abzulegen.
.. [weiterlesen] -
25.07.2019
Am 29. und 30.06. fanden die Einzel-Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Pforzheim auf dem Buckenberg statt, zu dem auch die LG Stein-Eisingen gehört. Die Veranstaltung begann am Samstag um 12:00 Uhr und erstreckte sich über fast das gesamte Wochenende bis Sonntag, 16:00 Uhr. Insgesamt hatten sich 24 Leichtathleten angemeldet, von denen einige bis zu drei Disziplinen an diesen beiden Tagen absolvierten.
.. [weiterlesen] -
24.07.2019
Die nächste Abnahme des Sportabzeichen ist am kommenden Freitag, 26.07. von 18:00 bis 20:00 Uhr beim Sportgelände Plötzer in Königsbach.
.. [weiterlesen] -
23.07.2019
Entspannung pur und abwechslungsreiche Touren erlebten elf gut gelaunte Wanderer der TG Stein, die sich zu Wellness- und Wandertagen nach Bad Kissingen aufgemacht hatten. Den Nachmittag des Ankunftstages nutzten sie für eine eineinhalbstündige Stadtführung, die sehr interessante Einblicke in die Entstehungszeit der Kurstadt vermittelte. So haben sie erfahren, dass mit dem ältesten Kurgarten - er wurde 1738 angelegt - und dem größten Ensemble his-torischer Kurbauten Europas, das unter der Ägide der beiden bayerischen Herrscher Ludwig I. (1825 – 1848) und Prinzregent Luitpold (1886 – 1912) entstand, der in Niederfranken gelegene Kurort Bad Kissingen einer der vier schönsten Kurorte Bayerns ist.
.. [weiterlesen] -
25.06.2019
Der Gaißeschennerlauf in Kieselbronn ist die Königsetappe der Volkslaufserie der Sparkasse Pforzheim-Calw. Beim Halbmarathon waren 21 Kilometer und 360 Höhenmeter zum großen Teil im Kieselbronner Wald zu absolvieren. Asphalt wechselte mit Feld- und Wiesenwegen sowie schmalen Wanderpfaden. Es war ein ständiges Auf und Ab in einer herrlichen Land-schaft bei idealem Laufwetter. Petrus hatte in diesem Jahr ein Einsehen mit uns, denn es gab keine drückende Hitze und keinen Regen. Hat man diesen Lauf geschafft und steht man stolz auf dem Siegerpodest, sind alle Mühen und Anstrengungen vergessen. Fünf Läufer unseres Lauftreffs stellten sich der Herausforderung über zehn Kilometer und konnten vier Platzie-rungen verbuchen. Sechs Läufer bewältigten den Halbmarathon ebenfalls mit vier Platzierungen. Aber ohne Fleiß kein Preis, denn diese Ergebnisse sind der Lohn von hunderten von Trainingskilometern.
.. [weiterlesen]