News - leichtathletik-outdoor
-
07.09.2021
Organisiert durch Ute Kraus und am Start bewirtet von Gabi Schönhardt, nahmen rund 30 Lauftreffler und Angehörige bei strahlendem Sommerwetter ihre traditionelle Herbstwanderung wieder auf. Die Strecke von Nöttingen zur Grenzsägmühle bot ein herrliches Panorama. Selbst entfernte Orte des Nördlichen Schwarzwaldes waren zu sehen: „Warum denn in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah“. Bei bester Laune und gutem Essen gab es viel zu erzählen und zu verabreden. Die größte Hoffnung ist, dass die Volksläufe bald wieder starten. Feste Verabredungen wurden bereits für Langensteinbach am 7. November getroffen. Und einige wollen Urgestein Erich Rieger bei seinem 20. und vermutlich letzten Halbmarathon in Karlsruhe begleiten. Es tut sich wieder etwas im Lauftreff.
.. [weiterlesen] -
18.07.2021
Nach langer pandemiebedingter Pause und starken Corona-Einschränkungen darf die Wandergruppe der TG Stein wieder aktiv werden. Ganz spontan wird eine Wanderung in der Umgebung angeboten. Ziel ist unser Nachbarort Eisingen und dort „Bauers Gaststätte“. Sie findet am Sontag, den 25. Juli statt. Start ist um 11.30 Uhr beim Rathaus Stein. Wie gewohnt werden eine kurze und eine lange Strecke angeboten. Die Kurzstrecke beträgt 5 Kilometer, die Langstrecke 8 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Samstag, 24. Juli bei Andreas Wolf unter der Telefonnummer 6248 Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen und eine Maske mitnehmen.
.. [weiterlesen] -
05.12.2020
Sieben Genussläufer der TG Stein im Altersschnitt ließen es auf der 10 km-Runde in Kleinsteinbach in einem ruhigeren Tempo angehen (ca. 1h 23 Min), das Zeit für Gespräche ließ – so gut es der einzuhaltende Abstand und die Steigungen erlaubten. Nicht „Laufen auf Zeit“, sondern „Laufen um des Laufens willen“ lautete ihre Devise. Der ausrichtende SV Langensteinbach hatte, um Massenstarts zu vermeiden, die Möglichkeit geschaffen, im Zeitraum vom 18. Oktober bis 29. November jederzeit allein oder in der Gruppe zu starten: Ein Minisender in der Startnummer bewirkte die Zeitnahme, gleichgültig, wann die Start-/Ziellinie überschritten wurde. Mit Tee und Lebkuchen wurden die einlaufenden Genussläufer am Ziel schließlich von ihrer Betreuerin bewirtet. Wettkämpferin Stefanie Penzinger erlief sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.
.. [weiterlesen] -
10.04.2020
Sie dürfen stolz sein auf das Sportabzeichen, für das sie in der vergangenen Saison geübt haben:
.. [weiterlesen] -
09.01.2020
Beim 29. Silversterlauf der Jedermann-Sportgruppe der Gemeinde Waldbronn waren wir mit einem Dutzend Läufern bei kaltem, aber sonnigem und windstillem Wetter auf hügeligen Strecken à 5 km und 10 km für einen guten Zweck unterwegs. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem Straßenkinderprojekt in Chile zu Gute. Start und Ziel war bei der Festhalle von Waldbronn. Die 5 km-Strecke führte uns bis zum Kurpark, wo der Springbrunnen noch immer in Betrieb ist und der kleine See schon halb zugefroren war. Die 10 km-Strecke reichte bis nach Etzenrot. Für den Rückweg zur Festhalle mussten alle Reserven für den Anstieg mobilisiert werden. Wieder an der Festhalle angekommen, konnten alle mit Glühwein oder Tee ihren Durst löschen und sich mit einer leckeren Neujahrsbrezel stärken. Die Zielzeiten wurden im Zielbereich den Läufern zugerufen, und wer wollte, konnte sich eine Urkunde mit dieser Zeit ausstellen lassen. Als erste Frau wurde unsere schnelle Stefanie Penzinger mit einer 51er Zeit im Ziel bejubelt. Alle TG Stein-Läufer haben diesen Lauf bei herrlichem Winterwetter genossen und Gutes getan.
.. [weiterlesen] -
22.12.2019
Der Nikolauslauf in Bad Schönborn bietet mit seinen abwechslungsreichen und welligen Passagen durch Wald, Wiesen und Weinberge sehr schöne An- und Aussichten. Dieser Lauf ist bei weitem kein Spaziergang, bei den Läufern aber zur Einstimmung in die Adventszeit sehr beliebt. Knapp 1.000 Teilnehmer - unter ihnen einige als Nikolaus verkleidet – begaben sich auf die unterschiedlichen Laufstrecken, und bei ungewöhnlich milden Temperaturen kam der ein oder andere unter seiner roten Mütze ordentlich ins Schwitzen. Frank Schossig erreichte das Ziel nach 5 km Walking in 33:10 Min. Auf die 10 km-Strecke begaben sich Marcella Schossig (57:41 Min.) und Erich Rieger (66:25 Min.)
.. [weiterlesen] -
25.11.2019
Bei wunderschönem, aber eiskaltem Herbstwetter waren 14 Läuferinnen und Läufer unserer TG Stein nach Langensteinbach zum 31. Karlsbader Volkslauf gekommen, um an allen 3 Disziplinen 5 km Walking, 5 km und 10 km Lauf teilzunehmen. Die Atmosphäre im Langensteinbacher Stadion beeindruckte einmal mehr durch die große Videoleinwand, auf der live von der Strecke übertragen wurde, durch die vollbesetzte Stadiontribüne, welche die Läufer beim Start und beim Zieleinlauf frenetisch anfeuerte, sowie durch die Band, die mit ihrer Livemusik den Läufern und Besuchern einheizte.
.. [weiterlesen] -
17.10.2019
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen beim Volkslauf in Serres am 3. Oktober. In diesem Jahr wurde die Strecke wegen der Gefahr umstürzender Bäume auf-grund von extremer Trockenheit aus dem Wald Richtung Öschelbronn auf Asphaltwege in Richtung Wurmberg/Wimsheim verlegt. Die Steigungen blieben, und das ständige Auf und Ab trieb uns den Schweiß auf die Stirn. Wie schon in den vergangen Jahren, waren wir wieder erfolgreich und konnten sowohl bei den Einzelplatzierungen als auch in der Cup-Wertung punkten. Platz 1 für Ingrid Steiner, Platz 2 für Stefanie Penzinger und Erich Rieger, Platz 3 für Angela Schossig. In der Cup-Einzelwertung Platz 1 für Ingrid Steiner und Angela Schossig, Platz 2 für Stefanie Penzinger, Sarah Widmann und Erich Rieger. In der Mannschaftswertung erzielte unsere Damenmannschaft einen zweiten Platz.
.. [weiterlesen] -
07.10.2019
Es war der vorletzte Sonntag im September – ganz klar – dann ging es nach Karlsruhe zum Baden-Marathon. Bei dessen 37. Ausgabe war der Lauftreff der TG Stein in allen relevanten Disziplinen, d.h. dem Volldistanz-Marathon (42,2 km), dem Halbmarathon (21,1 km) und dem Family and Friends Team-Marathon am Start, bei dem sich vier Läufer die 42,2 km-Strecke teilen. Zusammen mit ca. 6.000 weiteren Läufern starteten unsere Teams pünktlich um 9:30 Uhr auf die unterschiedlichen Strecken. Von der Europahalle aus ging es raus nach Durlach und dann je nach gewählter Disziplin über den Oberwald (Marathon) bzw. den Citypark (Halbmarathon) wieder zurück zum Carl-Kaufmann-Stadion bei der Europahalle. Dabei erliefen unsere Starter folgende Ergebnisse (h:mm:ss):
.. [weiterlesen]