News - verein
-
26.02.2023
Auf den ersten Blick wirkt die viereckige schwarze Tasche unscheinbar. Doch das täuscht, denn ihr Inhalt kann Leben retten. Es handelt sich um einen Defibrillator, also um ein Gerät, das ein Herz bei einem medizinischen Notfall wieder zum Schlagen bringen kann. Seit kurzem hängt es im Untergeschoss der Steiner Turn- und Festhalle, gut erreichbar sowohl von außen als auch aus dem Inneren der Halle. 1.500 Euro hat die Steiner Turngesellschaft dafür investiert: komplett aus der Vereinskasse, ohne Zuschüsse. „Wenn wir damit im Ernstfall Leben retten können, ist uns das jeden Cent wert“, sagt Norbert Morlock, der zusammen mit Manuel Roser den Vorsitz innehat. Ihnen war es wichtig, dass es sich um ein vollautomatisches Gerät handelt, das wirklich jeder bedienen kann, auch ohne Kenntnisse in Erster Hilfe: Eine Stimme und eine Anzeige auf dem Display geben klare Anweisungen, der Elektroschock wird nur ausgelöst, wenn er tatsächlich notwendig ist und alle Elektroden korrekt angelegt sind. Das Ganze funktioniert automatisch: Einen Knopf muss man dafür nicht nochmal drücken.
.. [weiterlesen] -
15.02.2023
Am Montag, den 27. Februar 2023 findet um 20.00 Uhr die Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen und am Freitag, den 03. März 2023 um 20:00 Uhr die Abteilungsversammlung der Abteilung Fußball jeweils im Clubhaus statt. Alle Mitglieder der jeweiligen Abteilung der Turngesellschaft Stein e.V. sind dazu herzlich eingeladen.
.. [weiterlesen] -
03.02.2023
Text und Bild: Nico Roller
Schon seit Jahrzehnten ist Härter Stanztechnik aus Stein fest in der Region verwurzelt, als attraktiver Arbeitgeber und als Unterstützer des Ehrenamts vor Ort bekannt. Vor kurzem hat das Unternehmen 4.000 Euro an die Steiner Turngesellschaft (TG) gespendet, die das Geld für ihre Jugendarbeit verwenden will. „Es ist eine tolle Sache, dass uns die Firma Härter wieder so großzügig unterstützt“, sagt Norbert Morlock, der zusammen mit Manuel Roser den Vorsitz des mehr als 1.000 Mitglieder zählenden Vereins innehat. Er weiß, wie wichtig Sport und Bewegung gerade für junge Leute sind: nicht nur unter gesundheitlichen und sozialen Gesichtspunkten, sondern auch mit Blick auf das vor ihnen liegende Berufsleben. Er verweist auf die freundschaftliche Verbindung, die die TG Stein und die Firma Härter schon seit vielen Jahren pflegen, und könnte sich gut vorstellen, dass diese dazu beträgt, dass sich der eine oder andere Jugendliche aus dem Verein dafür entscheidet, bei der Firma eine Ausbildung zu absolvieren. Geschäftsführer Martin Härter betont, seinem Unternehmen liege es sehr am Herzen, junge Menschen beim Start ins Berufsleben zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit einer Ausbildung zu bieten. Deswegen soll Ende April wieder der „Explorer Day“ stattfinden, bei dem das Unternehmen seine Türen für interessierte Jugendliche aus der Region öffnet.
.. [weiterlesen] -
23.12.2022
Weihnachten und das neue Jahr stehen vor der Tür. Die Turngesellschaft Stein dankt allen ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern für ihre Verbundenheit zum Verein in dem nun zu Ende gehenden Jahr.
.. [weiterlesen] -
18.10.2022
Holt das Dirndl und die Lederhose aus dem Schrank, denn es heißt am 21. Oktober wieder O’zapft is in der Steiner Festhalle zum Oktoberfest der TG Stein und des Musikverein Stein.
.. [weiterlesen] -
17.09.2022
Für eine Mädchengruppe im Alter ab 10 Jahren sucht die Turngesellschaft Stein e.V. engagierte Übungsleiter*innen mit kreativen Ideen für vielfäl-tige Stundeninhalte. Das Turnen an Geräten, Fit-ness-Workouts, ein schwungvolles gelegentliches Hula-Hoop-Training und spielerische Elemente dür-fen gerne enthalten sein. Das Training findet don-nerstagabends statt.
.. [weiterlesen] -
06.09.2022
Mit großer Anteilnahme haben Verwaltung und Sportler der Turngesellschaft Stein Abschied genommen von Friedbert Mall, ihrem hoch geschätzten langjährigen Übungsleiter.
.. [weiterlesen] -
30.08.2022
An Bierbänken oder auf echtem Sand im Liegestuhl haben die Besucher Platz genommen, um warme Speisen, farbenfrohe Cocktails und andere kühle Getränke zu genießen. Livemusik lud zum Tanzen ein, an zahlreichen Spielstationen und auf der Hüpfburg konnten sich die Kinder austoben. Ein buntes Programm für Jung und Alt hat die Steiner Turngesellschaft (TG) bei ihrem Sommerfest auf die Beine gestellt. Ein Programm, das am Freitag zahlreiche Besucher auf das vereinseigene Sportgelände gelockt hat. Sehr zur Freude von Norbert Morlock, der sich mit Manuel Roser den Vorsitz des Vereins teilt. „Man merkt da eine große Sehnsucht und, dass den Leuten solche Feste gefehlt haben“, sagt Morlock, der dabei auch und gerade an den Nachwuchs denkt. Damit er beim Sommerfest nicht zu kurz kam, hatte der Verein eine Kinder-Olympiade mit fünf verschiedenen Spielstationen aufgebaut. Die Kinder konnten nicht nur Bälle werfen und auf eine Torwand schießen, sondern auch ihre Geschicklichkeit beim Hüpfen, beim Balancieren und beim Zielschießen mit Wasserpistolen auf Becher beweisen. Man habe „von allem und für jeden etwas“ bieten wollen, erklärt Vanessa Balzer, die die Kinder-Olympiade federführend organisiert und mit zehn weiteren ehrenamtlichen Helfern betreut hat.
.. [weiterlesen] -
25.08.2022
Auch, wenn die Corona-Krise ihr schwer zu schaffen gemacht hat, auch wenn der Sportbetrieb im vergangenen Winter vor allem im Innenbereich stark unter den Beschränkungen gelitten hat, auch wenn die weitere Entwicklung der aktuell herrschenden Krisen nur schwer absehbar ist, hat die Steiner Turngesellschaft in den vergangenen beiden Jahren nicht aufgegeben. In die Zukunft blickt der mehr als 1.000 Mitglieder zählende Verein trotz aller Unwägbarkeiten optimistisch. Man müsse einfach sehen, wie es weitergehe und das Beste daraus machen, sagt Manuel Roser, der sich mit Norbert Morlock den Vorsitz teilt und sich gewohnt pragmatisch gibt. Beide schauen bei der Jahreshauptversammlung zurück auf das, was im vergangenen Jahr trotz Corona möglich war. Etwa ein Sommerfest, das der Verein im August als Ersatz für das abgesagte Dorffest auf seinem Gelände mit Strandbar und echtem Sand auf die Beine gestellt hat. Eine Veranstaltung, die laut Morlock so gut angekommen ist, dass man sie dieses Jahr am Freitag, 19. August, ab 16 Uhr wiederholen will, dieses Mal noch unbeschwerter ohne Zugangsbeschränkungen.
.. [weiterlesen]