News
-
21.12.2018
Zum Ende des Jahres 2018 dankt die TG Stein allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins, die ihre Verbundenheit zum Verein durch Unterstützung in vielfältiger Weise und durch den Besuch von Veranstaltungen zum Ausdruck brachten. Ebenso bedankt sich die TG Stein bei allen Übungsleitern, Trainern, Helfern und Funktionären. Mit ihrem Engagement sorgen sie für ein breites und zeitgemäßes Sportangebot und tragen zum Gelingen der Vereinsveranstaltungen bei. Die TG Stein wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und allen zum Wohle des Vereins Engagierten ein gesegnetes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest. Für das bald beginnende Jahr 2019 sei allen viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Wohlergehen beschieden.
.. [weiterlesen] -
13.12.2018
Sie sprangen waghalsig durch die Luft, balancierten über Bänke und Schwebebalken, wirbelten tanzend über Bühne, verausgabten sich am Stufenbarren und ließen keine Gelegenheit aus, um Räder zu schlagen, Handstände und Saltos zu vollführen: Mehr als 150 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene standen bei der Jahresabschlussfeier der Steiner Turngesellschaft auf der Bühne. Die Jüngsten können gerade so laufen, die Ältesten kommen mit dem eigenen Auto zum Training. „Für die Kinder ist das der Höhepunkt des Jahres“, sagte Norbert Morlock. Der Vorsitzende weiß: „Manche fiebern regelrecht darauf hin.“ Klar, dass es da in der örtlichen Festhalle Schlag auf Schlag ging, als eine Gruppe nach der anderen ihr Können zeigte.
.. [weiterlesen] -
07.12.2018
Die Abteilung Turnen lädt alle Eltern, Großeltern und Freunde der Turnerjugend ein
zur Jahresabschlussfeier am Sonntag, den 9. Dezember 2018 um 15.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Stein.
.. [weiterlesen] -
02.12.2018
Manuela Speer als Partnerin der Kanzlei Seifert, Schroth und Partner aus Pforzheim übergab einen neuen Trikotsatz an die E2-Junioren. Freudig in Empfang nahmen diesen die Spieler, E2-Trainer Mike Schlenker und Jugendleiterin Rebecca Kraus.
.. [weiterlesen] -
01.12.2018
Bei der Rückrunde des Pokalturnens 2018 standen gleich zweimal Mannschaften der TG Stein auf dem Siegerpodest. Paulina Anderer, Marie-Jo Froehlicher, Sarah-Fee Höfchen und Lotte Spalthoff starteten in der Kür LK 4 (14 Jahre und jünger). Obwohl erstmals beim Pokalturnen dabei, verteidigten sie mit sehr sicher geturnten Übungen ihren 3. Platz aus der Hinrunde im Frühjahr. Sarah Claußner, Sarah Kazi, Carina Kraus, Lili Loriaux, Romy Metzger, Alicia Schestag, Michelle Spindler und Janine Vetter starteten im Kürwettkampf KM 4 in der jahrgangsoffenen Klasse mit nur 0,2 Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten nach der Hinrunde.
.. [weiterlesen] -
30.11.2018
Andreas Kling als Inhaber der Firma Andreas Kling Haustechnik aus Eisingen übergab an die Spieler unserer E1-Junioren ein neues Trikot. Neben den Spielern freuen sich E1-Trainer Ioannis Tsagkalidis und Jugendleiterin Rebecca Kraus.
.. [weiterlesen] -
28.11.2018
Am vergangenen Sonntag hatte man die Reserve des TSV Wurmberg- Neubärental zu Gast im Steiner Talstadion. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel bei dem man zwar Feldvorteile aber keine klaren Torchancen zu verzeichnen hatte. Vielmehr konnte man sich glücklich schätzen nicht mit 0:1 in Rückstand geraten zu sein, denn der Gegner traf in der 30.Minute mit einem Fernschuss nur die Latte. So wechselte man torlos die Seiten.
.. [weiterlesen] -
21.11.2018
30 Mal hat Dieter Aydt das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) erworben. Gerhard Kraus sogar 45 Mal. Eine bemerkenswerte Leistung, für die die beiden vor kurzem von Staatssekretär Volker Schebesta im Neuen Schloss in Stuttgart bei einer Feierstunde ausgezeichnet wurden. Jahr für Jahr kamen die beiden auf den Plötzer, um in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik anzutreten. „Das Tolle ist, dass man jedes Jahr wieder die anderen Teilnehmer trifft und sich darüber freut, was man noch alles kann“, sagt Kraus. Leichtathletik, da sind sich die beiden einig, sei vielseitig und für jedes Alter geeignet. „Da kann jeder sein Talent ausleben“, sagt Kraus. Der 77-Jährige treibt schon immer Sport. Ab dem 18. Lebensjahr spielte er Fußball und Tennis, später kam die Leichtathletik dazu. 1984 gründete er den Königsbacher Volleyballclub.
.. [weiterlesen]