News - leichtathletik-outdoor
-
27.02.2023
Auch die Kinder und Jugendlichen der Sportabzeichengruppe der TG Stein waren im Jahr 2022 wieder erfolgreich.
.. [weiterlesen] -
21.02.2023
Aus den Händen von Vorstand Norbert Morlock und Sportabzeichen-Prüfer Adrian Roser erhielt Alexander Ganswind die Urkunde für die Ablegung des Deutschen Sportabzeichens in Gold, das er nun zum 40. Mal absolviert hat. Seit mehr als 60 Jahren im Verein sportlich aktiv, hat Alexander Ganswind bei Volksläufen und auch bei Marathonläufen seine Leistung immer wieder unter Beweis gestellt. Heute hält er sich fit mit Wandern, Radfahren und durch seine Tätigkeit als Übungsleiter der Jedermannssportgruppe der Älteren, die er zusammen mit Siegfried Schäfer seit 2009 leitet.
.. [weiterlesen] -
19.12.2022
Nach dem Motto „Bewegung und frische Luft, auch in der kalten Jahreszeit“ laden wir zur traditionellen Winterwanderung der TG Stein ein. Wir treffen uns beim Rathaus in Stein am Donnerstag, den 5. Januar um 15:00 Uhr, wandern etwa 1,5 Std. und werden gegen 16.30 Uhr in der Pizzeria „Cavallino“ erwartet. Es werden zwei Streckenlängen angeboten mit ca. 4,5 km und ca. 7 km.
.. [weiterlesen] -
04.12.2022
Ein wunderschöner, sonniger Spätherbsttag belohnte die Lauftreffgruppe bei ihrer Herbstwanderung im Stromberg für die anstrengenden Trainings- und Laufkilometer der bereits beendeten Laufsaison. Gut 20 Lauftreff-Wanderer starteten in Ochsenbach. Die 13 Kilometer lange Wanderung führte durch rotgolden gefärbte Weinberge leicht ansteigend zum Hans-Ott-Weg, von dem aus man eine herrliche Aussicht über Spielberg und das Tal hat. Über kleine Pfade ging es durch den Wald bis zum Wolfstein, wo im Jahr 1847 der letzte Wolf in Württemberg erlegt worden sein soll.
.. [weiterlesen] -
11.10.2022
Exakt 20 Jahre ist es her, dass Marcella Schossig ihren allerersten Wettkampf über 10 km beim Dur-lacher Turmberglauf absolvierte. Die Begeisterung fürs Laufen war geweckt, somit stand dem Ein-stieg beim Lauftreff der TG Stein nichts im Wege. In diesem Jahr feierte sie in Durlach ihr kleines Jubiläum mit einem 2. Platz (52:59 Min.) beim 28. Turmberglauf mit flachen 10 Kilometern durch die Durlacher Altstadt, an der Pfinz entlang bis kurz vor Grötzingen und wieder zurück.
.. [weiterlesen] -
11.10.2022
Nach zwei Jahren Pause wurde in diesem Jahr endlich wieder der Sparkassencup ausgetragen, leider mit deutlich weniger Teilnehmern als die Jahre zuvor. Die Wettkämpfer des TG-Lauftreffs fieberten diesem Ereignis lange entgegen und waren für den letzten Lauf dieser Serie, der in Serres stattfand, bestens vorbereitet. Super Ergebnisse und zahlreiche Platzierungen in den Einzelwertungen waren der Lohn.
.. [weiterlesen] -
24.09.2022
Nach mehrmonatiger Vorbereitung für den 38. Badenmarathon in Karlsruhe fühlten sich alle drei Teilnehmer unseres Lauftreffs fit für die 21,1 km-Strecke. Die äußeren Bedingungen waren prima, es war nicht zu warm und der Regen legte am Sonntagmorgen eine längere Pause für uns ein. Erfreulicherweise führte die Strecke dieses Jahr bei km 16 wieder direkt am Karlsruher Schloss vorbei, was für alle Läufer ein willkommenes Highlight darstellte.
.. [weiterlesen] -
08.09.2022
Am Sonntag, den 18. September treffen wir uns um 9.00 Uhr beim Rathaus in Stein. Unser Ziel ist der Parkplatz beim Kurpark in Schömberg. Der Kurort liegt auf 650 m Höhe mit dichten Wäldern und einer Vielzahl von Wanderwegen. Daraus bieten wir eine Strecke von 4 km mit nur wenig Höhenunterschied und eine Strecke mit 7,5 km und 160 m Höhenunterschied an. Zur Schlusseinkehr werden wir in der Unteren Mühle bei Kapfenhardt um 12.30 Uhr erwartet. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine Unkostenbeteiligung von 6,– € pro Person wird erhoben.
.. [weiterlesen] -
27.07.2022
Der Ranntallauf ist ja, wie schon bekannt, mit seinen langen Anstiegen und den steilen Abwärtspassagen einer der für uns Hobbyläufer schweren Läufe. Dieses Mal kamen jedoch die extreme Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit hinzu, was uns Läufern alles abforderte. Dank der perfekten Organisation unseres Nachbarvereins und den vielen Getränkestellen auf der Strecke kam dennoch jeder Läufer einigermaßen gut ins Ziel.
.. [weiterlesen]