News - leichtathletik-outdoor
-
25.07.2019
Wie im letzten Jahr bereits beschlossen, fand auch in diesem Jahr kurz vor Beginn der Sommerferien die Sportabzeichen-Abnahme von unseren Leichtathletik-Kids auf dem Plötzer statt. Nachdem im regulären Training oft die Zeit zu knapp ist hatten wir uns am Freitag, den 05.07. einen ganzen Abend Zeit genommen mit den Leichtathleten und deren Eltern das Sportabzeichen abzulegen.
.. [weiterlesen] -
25.07.2019
Am 29. und 30.06. fanden die Einzel-Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Pforzheim auf dem Buckenberg statt, zu dem auch die LG Stein-Eisingen gehört. Die Veranstaltung begann am Samstag um 12:00 Uhr und erstreckte sich über fast das gesamte Wochenende bis Sonntag, 16:00 Uhr. Insgesamt hatten sich 24 Leichtathleten angemeldet, von denen einige bis zu drei Disziplinen an diesen beiden Tagen absolvierten.
.. [weiterlesen] -
24.07.2019
Die nächste Abnahme des Sportabzeichen ist am kommenden Freitag, 26.07. von 18:00 bis 20:00 Uhr beim Sportgelände Plötzer in Königsbach.
.. [weiterlesen] -
23.07.2019
Entspannung pur und abwechslungsreiche Touren erlebten elf gut gelaunte Wanderer der TG Stein, die sich zu Wellness- und Wandertagen nach Bad Kissingen aufgemacht hatten. Den Nachmittag des Ankunftstages nutzten sie für eine eineinhalbstündige Stadtführung, die sehr interessante Einblicke in die Entstehungszeit der Kurstadt vermittelte. So haben sie erfahren, dass mit dem ältesten Kurgarten - er wurde 1738 angelegt - und dem größten Ensemble his-torischer Kurbauten Europas, das unter der Ägide der beiden bayerischen Herrscher Ludwig I. (1825 – 1848) und Prinzregent Luitpold (1886 – 1912) entstand, der in Niederfranken gelegene Kurort Bad Kissingen einer der vier schönsten Kurorte Bayerns ist.
.. [weiterlesen] -
25.06.2019
Der Gaißeschennerlauf in Kieselbronn ist die Königsetappe der Volkslaufserie der Sparkasse Pforzheim-Calw. Beim Halbmarathon waren 21 Kilometer und 360 Höhenmeter zum großen Teil im Kieselbronner Wald zu absolvieren. Asphalt wechselte mit Feld- und Wiesenwegen sowie schmalen Wanderpfaden. Es war ein ständiges Auf und Ab in einer herrlichen Land-schaft bei idealem Laufwetter. Petrus hatte in diesem Jahr ein Einsehen mit uns, denn es gab keine drückende Hitze und keinen Regen. Hat man diesen Lauf geschafft und steht man stolz auf dem Siegerpodest, sind alle Mühen und Anstrengungen vergessen. Fünf Läufer unseres Lauftreffs stellten sich der Herausforderung über zehn Kilometer und konnten vier Platzie-rungen verbuchen. Sechs Läufer bewältigten den Halbmarathon ebenfalls mit vier Platzierungen. Aber ohne Fleiß kein Preis, denn diese Ergebnisse sind der Lohn von hunderten von Trainingskilometern.
.. [weiterlesen] -
10.06.2019
Rekordbeteiligung von ca. 200 Läufern und strahlender Sonnenschein herrschten beim 10-Kilometer-Himmelfahrtslauf in Wössingen. Für Hobbyläufer ein Lauf der etwas anspruchsvolleren Kategorie. Es sind doch immerhin 135 Höhenmeter bei dauerndem Auf und Ab zu bewältigen. Seit vielen Jahren ist dieser Lauf in Wössingen für uns Tradition und Nachbarschaftshilfe zugleich, da wir doch regelmäßig die stärkste Teilnehmergruppe stellen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit 20 LäuferInnen dabei. Mit acht Platzierungen war es ein voller Erfolg. Ein wunderschöner Lauf mit einer perfekten Organisation.
.. [weiterlesen] -
13.05.2019
Die Wandergruppe lädt alle wanderbegeisterten Vereinsmitglieder am Sonntag, 19. Mai zu einer Wanderung in der Heimat ein. Start ist um 12.00 Uhr beim Rathaus in Stein. Die ca. zehn Kilometer lange Strecke führt durchs Lindtal zum Clubhaus des FC Nussbaum und gegen 16.30 Uhr zurück nach Stein. Die Kurzwanderer treffen sich um 13.00 Uhr beim Rathaus Stein, bilden Fahrgemeinschaften und fahren zur Feldscheune vor dem Heimbronner Hof. Von dort sind die ca. fünf Kilometer zur Gaststätte und zurück zum Ausgangspunkt bequem zu gehen.
.. [weiterlesen] -
06.05.2019
Die Neuauflage dieses Laufes übertraf im vergangenen Jahr mit über 300 Anmeldungen und 4000 Euro Spendenvolumen alle Erwartungen. Am kommenden Samstag um 16:00 Uhr geht er in die zweite Runde und bietet für jeden Leistungsstand etwas: Ambitioniertere Läufer nehmen um 16:00 Uhr die 10 Kilometer unter die Sohlen, Freizeitläufer starten gleichzeitig auf der kürze-ren 5-Kilometer-Runde und Nordic Walker und Walker können es auf der 5-Kilometer Runde, die um 16:45 Uhr startet, gemächlicher angehen. Die Anmeldung ist möglich unter www.gengenbachtallauf.de oder direkt auf der Sportanlage bis 30 Minuten vor dem Start.
.. [weiterlesen] -
05.05.2019
Für Montag, den 6. Mai lädt die Lauftreffgruppe zu einem Probetraining für den am 11. Mai stattfindenden Gengenbachtallauf ein. Der Probelauf startet um 18.30 Uhr am Sportgelände der TG Stein, Turnstraße 7 in Stein, wo auch der Gengenbachtallauf beginnen wird. Eingeladen zum Probelauf sind alle, die sich für den Gengenbachtallauf bereits angemeldet haben oder es noch tun werden, sowie alle, die gerne einmal diese Strecke testen wollen und selbstverständlich alle, die das Lauftreffangebot der TG Stein kennenlernen möchten.
.. [weiterlesen]