News - leichtathletik-outdoor
-
Start in die Volksklaufsaison in Hördt07.03.2019
Auftakt zur Volkslaufsaison 2019 ist der Lauf in Hördt in der Pfalz. Dieser Lauf ist einer der ersten für uns und stark besucht. Mit sechs Teilnehmern waren wir in diesem Jahr auch wieder dabei - ein Formtest, wie gut wir die Winterpause überstanden haben, steht doch in fünf Wochen der Halbmarathon in Prag auf dem Programm, bei dem wir mit 23 Teilnehmern am Start sein werden. Die Truppe zeigte sich trotz starkem Gegenwind in guter Verfassung. Marcella Schossig konnte erneut einen Podestplatz verbuchen. Nächste Woche steht der nächste Test beim Mercedes-Benz-Lauf in Rastatt mit 10 Kilometern und 21 Kilometern in unserem Terminkalender.
.. [weiterlesen] -
Besenwanderung zum „ Alten Rathaus“ in Kleinvillars02.03.2019
Am Samstag, den 09. März beginnt die diesjährige Wandersaison der TG Stein. Achtung Terminänderung: Im Jahreswanderplan ist der nicht mehr aktuelle Termin mit Sonntag, den 10. März angegeben. Die Wanderung wurde jedoch um einen Tag vorverlegt.
.. [weiterlesen] -
Winterfeier der Leichtathletik Gruppe25.02.2019
Am Samstag, den 23.02. fand die alljährliche Winterfeier der LG Stein-Eisingen statt, wie immer in der Festhalle Königsbach.
.. [weiterlesen] -
Wandern mit der TG Stein19.02.2019
Ist das Ende der nassen, kalten und trüben Wintertage in Sicht und werden die Tage länger und wärmer, ist die Zeit gekommen für aktive Bewegung an der frischen Luft, bei der man, so ganz nebenbei, die reizvolle Landschaft unserer Heimat entdecken kann - gute Unterhaltung und Geselligkeit selbstverständlich inklusive.
.. [weiterlesen] -
Crosslauf in Oberacker04.02.2019
Die milden Temperaturen der letzten Tage nach eisigem Dauerfrost ließen es schon erahnen: Die festgefrorenen Waldwege verwandelten sich in schlammige Matschpisten. Allerhöchste Konzentration war gefordert, um auf den drei Waldrunden, die es aufgrund von ständigem Wechsel zwischen steilen Anstiegen, rutschigen Gefällstrecken und unebenen Trampelpfaden durchaus in sich hatten, nicht den Boden zu verlieren. Die sechs Läufer des Lauftreffs waren sich dieser reizvollen Herausforderung durchaus bewusst und konnten am Ende fünf Platzierungen verzeichnen.
.. [weiterlesen] -
Silvesterläufe 2018 in Forchheim, Bietigheim und Waldbronn10.01.2019
Ausnahmsweise schon einen Tag vor Silvester schickte Rheinstettens Bürgermeister Michael Heuser 634 Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs durch den Rheinauenwald in Richtung Daxlanden-Fritschlach und durch den Kastenwört-Wald zurück. Im Ziel auf dem Gelände der Sportfreunde Forchheim gab es für die zahlreichen Teilnehmer warme Getränke und Neujahrsbrezel.
.. [weiterlesen] -
Zwei Urgesteine des Sports21.11.2018
30 Mal hat Dieter Aydt das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) erworben. Gerhard Kraus sogar 45 Mal. Eine bemerkenswerte Leistung, für die die beiden vor kurzem von Staatssekretär Volker Schebesta im Neuen Schloss in Stuttgart bei einer Feierstunde ausgezeichnet wurden. Jahr für Jahr kamen die beiden auf den Plötzer, um in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik anzutreten. „Das Tolle ist, dass man jedes Jahr wieder die anderen Teilnehmer trifft und sich darüber freut, was man noch alles kann“, sagt Kraus. Leichtathletik, da sind sich die beiden einig, sei vielseitig und für jedes Alter geeignet. „Da kann jeder sein Talent ausleben“, sagt Kraus. Der 77-Jährige treibt schon immer Sport. Ab dem 18. Lebensjahr spielte er Fußball und Tennis, später kam die Leichtathletik dazu. 1984 gründete er den Königsbacher Volleyballclub.
.. [weiterlesen] -
30. Karlsbader Volkslauf16.11.2018
Strahlende Sonne, ein herrlicher Blätterwald in den schönsten Herbstfarben und spätsommerliche Temperaturen – all das hatten die Läufer der TG Stein in den vergangenen Jahren nur einmal beim Lauf in Langensteinbach, nämlich im Jahr 2010. Damals wie auch heute stellten sie sich mit 12 Teilnehmern dieser Herausforderung, galt es doch mehrere Steigungen im Wechsel mit Gefällstrecken zu meistern. Für einige war es ein Formtest auf der 5-Kilometer-Strecke, andere wiederum begannen auf der 10-Kilometer-Strecke bereits mit den Vorbereitungen und Sprintläufen im Hinblick auf die nächste Laufreise zum Halbmarathon in Prag im kommenden April. Im Ergebnis gab es Platz 2 für Stefanie Penzinger und Platz 3 für Marcella Schossig auf 10 Kilometer und zudem Platz 6 für Marcella Schossig für ihren 5-Kilometer-Lauf.
.. [weiterlesen] -
Wandern in der Farbenpracht von Wald und Weinreben23.10.2018
Zum Abschluss des Wanderjahres wird die Wandergruppe der TG Stein am Donnerstag, den 1. November (Allerheiligenfeiertag) das bekannte Rotweindorf Waldulm im Achertal besuchen. Es werden wie gewohnt zwei Touren angeboten. Ausgangspunkt für beide Rundwanderungen ist das Zentrum der kleinen Gemeinde. Nach kurzer Wegstrecke gehen wir durch den Kurpark und erreichen Reben und Wald. Die Langstreckentour hat 10 Kilometer. Dabei sind 321 Höhenmeter zu bewältigen. Die Genusstour mit 5 Kilometern Länge und 130 Höhenmetern kann an einigen Rastplätzen mit herrlichen Aussichtspunkten unterbrochen werden. Schöne Aussichtspunkte, gepaart mit der Farbenpracht der Natur, werden uns lange in Erinnerung bleiben. Nach dem Naturgenuss darf der Gaumengenuss bei einem guten Essen und einem Glas Waldulmer Rotwein nicht fehlen. Achtung: Diese Wanderung kann nur stattfinden bei einer Teilnehmerzahl von mindesten 40 Personen. Also macht Werbung! Bringt Wanderfreunde mit zu einem schönen Tag der Unterhaltung.
.. [weiterlesen]