News - leichtathletik-outdoor
-
21.11.2018
30 Mal hat Dieter Aydt das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) erworben. Gerhard Kraus sogar 45 Mal. Eine bemerkenswerte Leistung, für die die beiden vor kurzem von Staatssekretär Volker Schebesta im Neuen Schloss in Stuttgart bei einer Feierstunde ausgezeichnet wurden. Jahr für Jahr kamen die beiden auf den Plötzer, um in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik anzutreten. „Das Tolle ist, dass man jedes Jahr wieder die anderen Teilnehmer trifft und sich darüber freut, was man noch alles kann“, sagt Kraus. Leichtathletik, da sind sich die beiden einig, sei vielseitig und für jedes Alter geeignet. „Da kann jeder sein Talent ausleben“, sagt Kraus. Der 77-Jährige treibt schon immer Sport. Ab dem 18. Lebensjahr spielte er Fußball und Tennis, später kam die Leichtathletik dazu. 1984 gründete er den Königsbacher Volleyballclub.
.. [weiterlesen] -
16.11.2018
Strahlende Sonne, ein herrlicher Blätterwald in den schönsten Herbstfarben und spätsommerliche Temperaturen – all das hatten die Läufer der TG Stein in den vergangenen Jahren nur einmal beim Lauf in Langensteinbach, nämlich im Jahr 2010. Damals wie auch heute stellten sie sich mit 12 Teilnehmern dieser Herausforderung, galt es doch mehrere Steigungen im Wechsel mit Gefällstrecken zu meistern. Für einige war es ein Formtest auf der 5-Kilometer-Strecke, andere wiederum begannen auf der 10-Kilometer-Strecke bereits mit den Vorbereitungen und Sprintläufen im Hinblick auf die nächste Laufreise zum Halbmarathon in Prag im kommenden April. Im Ergebnis gab es Platz 2 für Stefanie Penzinger und Platz 3 für Marcella Schossig auf 10 Kilometer und zudem Platz 6 für Marcella Schossig für ihren 5-Kilometer-Lauf.
.. [weiterlesen] -
23.10.2018
Zum Abschluss des Wanderjahres wird die Wandergruppe der TG Stein am Donnerstag, den 1. November (Allerheiligenfeiertag) das bekannte Rotweindorf Waldulm im Achertal besuchen. Es werden wie gewohnt zwei Touren angeboten. Ausgangspunkt für beide Rundwanderungen ist das Zentrum der kleinen Gemeinde. Nach kurzer Wegstrecke gehen wir durch den Kurpark und erreichen Reben und Wald. Die Langstreckentour hat 10 Kilometer. Dabei sind 321 Höhenmeter zu bewältigen. Die Genusstour mit 5 Kilometern Länge und 130 Höhenmetern kann an einigen Rastplätzen mit herrlichen Aussichtspunkten unterbrochen werden. Schöne Aussichtspunkte, gepaart mit der Farbenpracht der Natur, werden uns lange in Erinnerung bleiben. Nach dem Naturgenuss darf der Gaumengenuss bei einem guten Essen und einem Glas Waldulmer Rotwein nicht fehlen. Achtung: Diese Wanderung kann nur stattfinden bei einer Teilnehmerzahl von mindesten 40 Personen. Also macht Werbung! Bringt Wanderfreunde mit zu einem schönen Tag der Unterhaltung.
.. [weiterlesen] -
20.10.2018
Ideale Bedingungen hatten die Läufer der TG Stein beim siebten und letzten Lauf zum Sparkassencup 2018, der in Serres stattfand. Dieser Lauf ist einer der schweren Sorte, geht es doch ständig auf und ab. Und als Krönung ist zwischen Kilometer sechs und acht eine zwei Kilometer lange Steigung zu bewältigen. Aber Steigungen sind sie gewohnt, haben doch fünf der sieben Wertungsläufe zum Sparkassencup Berglaufcharakter. Platz eins für Ingrid Steiner, ein zweiter Platz für Stefanie Penzinger und je ein dritter Platz für Marcella Schossig und Erich Rieger in der Altersklassenwertung waren die Ausbeute. Und wie in jedem Jahr fand in Serres auch die Siegerehrung für die Gesamtwertung statt. In diesem Jahr kamen fünf Teilnehmer unseres Lauftreffs mit überragendem Ergebnis in die Wertung. Unsere Damenmannschaft gewann überlegen die Mannschaftswertung bei den Frauen.
.. [weiterlesen] -
10.10.2018
Warum ein Berg umbenannt wurde und heute, im Gegensatz zu einer lokalen Kaufhaus-Ikone, noch immer Merkur heißt – das und noch manches mehr erfuhren die Lauftreff-Wanderer bei ihrem diesjährigen Ausflug zum Hausberg Baden-Badens am vergangenen Sonntag. Herrliches Herbstwetter bei angenehmen Temperaturen bot ideale Voraussetzungen für die traditionelle Jahreswanderung. Sie führte vom Parkplatz „Müllenbild“ über eine Distanz von ca. 8 Kilometern zu einer Picknickpause am Aussichtsturm mit Rundblick über die beliebte Bäderstadt und den nördlichen Schwarzwald und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt am Hotel „Nachtigall“.
.. [weiterlesen] -
01.10.2018
Zum 36. Mal fand der Baden-Marathon in Karlsruhe statt und natürlich war auch dieses Mal der Lauftreff der TG Stein mit einer Marathonläuferin und fünf Halbmarathonläufern dabei.
.. [weiterlesen] -
03.09.2018
Am Sonntag, den 30. September ist die Brauerei Rothaus in Grafenhausen in der Nähe des Schluchsees Ausrichter des diesjährigen Landeswandertages. Es werden geführte Wanderungen in kleinen Gruppen mit Strecken von 6 Kilometern, 11 Kilometern und 15 Kilometern Länge angeboten. Neben der typischen Natur des Südschwarzwaldes prägen vor allem die lokalen Sehenswürdigkeiten die einzelnen Touren. Abfahrt ist um 7.00 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Edeka-Markt in Eisingen. Die Busreservierung und -nutzung erfolgt zusammen mit den Wanderfreunden der näheren Umgebung. Der Fahrpreis beträgt für diese Fahrt zwischen 17,– € und 19,– €.
.. [weiterlesen] -
16.07.2018
Neu im Sparkassencup ist der Keibellauf in Huchenfeld. Dieser Lauf ist anspruchsvoll, sind doch zwei Runden mit 130 Höhenmetern und fast 6 Kilometer Anstieg zu bewältigen. Mancher Teilnehmer hätte sich gewünscht, die Strecke im Gegenuhrzeigersinn laufen zu dürfen, was diesen Lauf auf nur 600 Meter Steigung erheblich entschärft hätte. Mit fünf Teilnehmern erzielte die Lauftreffgruppe vier hervorragende Platzierungen. Ingrid Steiner und Erich Rieger erliefen sich jeweils Platz eins, Marcella Schossig und Stefanie Penzinger jeweils Platz zwei. Damit steht nach vier Läufen fest, dass die Lauftreffgruppe in diesem Jahr mit fünf Teilnehmern in die Endwertung des Sparkassencups kommen wird.
.. [weiterlesen]